Online-DFONT-Konverter
Dateien hierher ziehen oder klicken, um sie hochzuladen
Was ist eine DFONT-Datei?
DFONT (Data Fork Font) ist ein von Apple unter macOS eingeführtes Schriftdateiformat. Im Gegensatz zu den früheren „Resource-Fork“-Schriften speichert DFONT die Schriftinformationen direkt im Datenbereich der Datei, was die Nutzung in modernen Dateisystemen erleichtert.
DFONT war über viele Jahre hinweg der Standard auf dem Mac und besteht meist aus versteckten TrueType-Schriften. Auf Apple-Geräten ist das Format weitgehend unterstützt, für Windows oder Linux ist jedoch meist eine Konvertierung erforderlich.
Wie öffnet man DFONT-Dateien?
DFONT-Dateien lassen sich auf macOS mit dem integrierten Schriftverwaltungsprogramm „Schriftsammlung“ öffnen. Um sie unter Windows zu nutzen, sollte man sie mit Tools wie FontForge oder einem Online-Konverter wie AnyConv ins TTF-Format umwandeln.
Nach der Konvertierung lässt sich die Schrift ganz normal in jeder Anwendung verwenden, die TrueType unterstützt.
Wichtige Fakten über DFONT
- Vollständiger Name: Data Fork Font
- Dateiendung: .dfont
- MIME-Typ: application/x-font-dfont
- Entwickelt von: Apple
- Erstveröffentlichung: 2001
Nützliche Links und Ressourcen
Von DFONT konvertieren
In DFONT konvertieren
🎯 Schon gewusst?
❓ Häufig gestellte Fragen
- Muss ich ein Programm installieren, um DFONT-Dateien zu konvertieren?Nein, du brauchst nichts zu installieren. Mit AnyConv kannst du DFONT-Dateien direkt im Browser umwandeln.
- Kann ich den DFONT-Konverter auch auf dem Handy oder Tablet nutzen?Klar! Du kannst DFONT-Dateien ganz einfach auf deinem Smartphone, Tablet oder PC umwandeln.
- Ist die Konvertierung von DFONT-Dateien mit AnyConv sicher?Ja, absolut. Deine DFONT-Dateien werden nach der Umwandlung automatisch gelöscht und nicht weitergegeben.
- Kann ich mehrere DFONT-Dateien gleichzeitig konvertieren?Ja, AnyConv unterstützt auch die Umwandlung mehrerer Dateien auf einmal. Einfach alle hochladen und los geht’s!